Die Testphase vor Vertragsabschluss
Für die Einrichtung eines SCHMUCKKAESTLE-Geschäfts bestehen
nicht nur finanzielle und organisatorische Bedingungen. Ob sich der oftmals hohe
Anfangsaufwand auf Dauer für beide Vertragspartner lohnt, ist eine der
elementarsten Fragen.
Wenn sich insbesondere diese Frage nicht von vornherein beantworten
lässt, eine Franchise aber aussichtsreich und erfolgversprechend erscheint,
führen wir eine meist etwa 4-wöchige Testphase durch, innerhalb derer
jeder Franchise-Interessent unser Angebot in begrenztem Umfang ausprobieren kann.
Innerhalb dieser Phase stellen wir probehalber ein Warensortiment zu
Testkonditionen innerhalb eingeschränkter Lieferbedingungen (limitierter
Wareneinsatz, reduzierte Verdienstmarge etc.) zur Verfügung, in der Regel geschieht dies auf
Komissionsbasis. Hierbei muß beachtet werden, daß wir nur einwandfreie und vollständige
Stücke wieder zur Gutschrift zurücknehmen, der Franchise-Anwärter trägt die volle Verantwortung
für die ihm zur Verfügung gestellte Ware und deren Rücksendung nach Testende
(Kosten für Porto, Verpackung und Versicherung trägt
jeweils der Versendende) zur entlastenden Gutschrift bei uns. Dies soll unseren Interessenten
einen ersten Eindruck über den Ablauf
der internen Vorgänge vermitteln, diese Option richtet sich allerdings vorrangig an bereits
bestehende, im Betrieb befindliche Geschäfte.
Kredit- und Vertrauenswürdigkeit müssen wir hierzu und auch im weiteren
Verlauf der Franchisetätigkeit voraussetzen können,
denn wir bürgen unseren Lieferanten gegenüber für die
Zuverlässigkeit unserer Franchisenehmer und deren Wille und Fähigkeit
zur einwandfreien Erfüllung aller Verpflichtungen aus Lieferverträgen.
Gegenseitiges Vertrauen im Franchiseverhältnis ist daher eines unserer obersten
Gebote.
zurück zur Franchise-Info
Stand 07-2003